Vorwort:
Das Interview mit Sophie Lang ist schon etwas länger her, jedoch immer noch interessant. Danke Sophie, für deine Zeit und deine Antworten.
Update 09/2019: Ich durfte den zweiten Band von Sophies neuer Reihe – Karma – auch testlesen. Bald gibt es zu Band eins und zwei jeweils eine Rezension – und vielleicht bekomme ich auch ein aktuelleres Interview.
Interview:
Fragen zu ihrem Buch:
Winkey: Wie kamst du dazu ein Buch/Bücher zu schreiben?
Sophie Lang: Ich habe eigentlich schon immer gerne Geschichten erfunden, aber erst, seitdem es Amazon und Facebook gibt und man in Kontakt mit Lesern treten kann, ist es richtig losgegangen.
W: Woher kam(en) deine Ideen zu den Büchern?
SL: Geschichten die mir selbst passierten oder die man erzählt bekommt. Filme und Bücher. Zum Beispiel hat mir der Film ex-machina sehr gut gefallen und er hat ganz besonders die Szenen in Begnadet Wiedergeburt zwischen Eve und Maxim inspiriert
W: Beschreibe uns kurz dein Buch.
SL: Begnadet Wiedergeburt spielt 21 Jahre nach dem Tag im Louvre, wo Teil 2 endet.
Aeia, Naomi und Eve spielen dieses Mal die Hauptrolle.
Die Vermischung der Gene birgt unerwartete Nebenwirkungen, denn Aeias Tochter ist todkrank.
Auf der hoffnungsvollen Suche nach Rettung tauchen Aeia und ihre Tochter tiefer als je zuvor in die Geheimnisse von TREECSS ein.
Schon bald sind die beiden Frauen Spielfiguren höherer Mächte! Die Existenz ihrer eigenen Rasse, aller Begnadeten ist bedroht. Als sie erkennen, wer tatsächlich hinter allem steckt, ist es vielleicht schon zu spät … und da sind dann noch Naomis Gefühle zu diesem Zac …
W: Gab es Szenen oder Punkte im Buch die für dich schwer waren zu beschreiben bzw. zu schreiben?
SL: Ja klar, Orte, an denen ich selbst noch nicht war, und wo ich mich nur auf die Recherchen verlassen kann.
Ich war zum Beispiel schon in Sankt Petersburg, aber nicht in Ägypten. Viele Stunden habe ich damit verbracht die Orte zu recherchieren. Aber das macht ja auch Spaß.
W: Was würdest du an deinem eigenen Buch am ehesten kritisieren, wenn du es als Leser gelesen hättest?
SL: Schwere Frage. Ich habe es mittlerweile sooft gelesen, dass ich das nicht beantworten kann. Am Ende ist es einfach nur ein Gefühl, dass es irgendwann gut genug ist, um es zu veröffentlichen.
Allgemeine Fragen:
W: Welches Buch hat dich in deinem Leben beeinflusst?
SL: Autobiographie eines Yogi von Paramahansa Yogananda …
W: Würdest du gerne vom Schreiben leben können?
SL: Etwas höhere Verkaufszahlen wären schon schön, aber ich mag meinen Job.
W: Wie schaffst du es, das Schreiben in deinem Alltag unterzubringen?
SL: Die beiden wichtigsten Zutaten sind: meine verständnisvolle Frau und die Disziplin beim Nehmen der Auszeiten.
W: Machst du dir schon Gedanken über eine neue Geschichte?
SL: Ja klar. Violet Teil 8 ist in der Mache.
W: Wenn ja, möchtest du uns ein wenig darüber erzählen?
SL: Oh? Es wird ziemlich gefühlvoll, mystisch, rasant, es gibt sau viele Wendungen und trauriges und was zum Lachen und Action und so weiter … lach…
W: Welche Genres liest du am liebsten selbst?
SL: Dystopie.
W: Welche Autoren würdest du uns gerne empfehlen und in welchen Genres schreiben diese?
SL: Ich kann mir die Namen so schwer merken.
W: Was möchtest du den Lesern gerne mitteilen?
SL: Ich will mich bei allen bedanken, die mich unterstützen. Und freue mich, wenn jemand Zeit damit verbringt, etwas zu lesen, das aus meiner Feder stammt. Gerade in der heutigen Zeit, wo sich die Welt immer schneller dreht, ist das ein wunderschönes Kompliment.
W: In welchen Formaten gibt es deine Bücher?
SL: Nur als ebook.
W: Kann man die Bücher auch mit Signatur bekommen?
SL: Leider nein. Wenn ich mal ganz viele Fans habe, dann lasse ich Lesezeichen drucken und versende diese mit aufgedrucktem Cover + Unterschrift. Oder vielleicht ist das auch keine so gute Idee.
Allgemeines:
Hier geht es zu meiner Rezension von Violet, die 7. Prophezeiung.
Hier geht es zu Sophie Langs Facebook Seite.
Hier einige Bücher von Sophie Lang auf Amazon:
[DISPLAY_ULTIMATE_SOCIAL_ICONS]